Adelung Johann Christoph

Adelung Johann Christoph
Аделунг Иоганн Кристоф (1732-1806), философ эпохи просвещения, языковед. Основной труд – "Попытка полного грамматико-критического словаря литературного языка" в пяти томах "Versuch eines vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuchs der Hochdeutschen Mundart"

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Adelung Johann Christoph" в других словарях:

  • Adelung, Johann Christoph — ▪ German scholar born August 8, 1732, Spantekow bei Anklam, Pomerania, Prussia [now in Germany] died September 10, 1806, Dresden, Saxony [now in Germany]       one of the most influential German (German language) language scholars before Jacob… …   Universalium

  • ADELUNG, JOHANN CHRISTOPH —    a distinguished German philologist and lexicographer, born in Pomerania (1732 1806) …   The Nuttall Encyclopaedia

  • Johann Christoph Adelung — Johann Christoph Adelung, Gemälde von Anton Graff Johann Christoph Adelung (* 8. August 1732 in Spantekow; † 10. September 1806 in Dresden) war ein deutscher Bibliothekar, Lexikograph und Germanist …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Christoph Adelung — en un retrato de Anton Graff. Johann Christoph Adelung, en un retrato de Anton Graff. Johann Chris …   Wikipedia Español

  • Johann Christoph Adelung — Pour les articles homonymes, voir Adelung. Johann Christoph Adelung Johann Christoph Adelung (8 août 1732 10 septembre …   Wikipédia en Français

  • Johann Christoph Adelung — (8 August 1732 – 10 September 1806) was a German grammarian and philologist.He was born at Spantekow, in Western Pomerania, and educated at the public schools of Anklam and Klosterbergen, and the University of Halle. In 1759 he was appointed… …   Wikipedia

  • Johann Christoph Bohl — (auch: Bohlius, Bohle; * 16. November 1703 in Königsberg (Preußen); † 29. Dezember 1785 ebenda) war ein deutscher Mediziner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Adelung — Johann Christoph Adelung, Radierung nach einem Porträt von Anton Graff Johann Christoph Adelung (* 8. August 1732 in Spantekow bei Anklam; † 10. September 1806 in Dresden) war ein deutscher Bibliothekar …   Deutsch Wikipedia

  • Adelung'sche s-Schreibung — Die Adelungsche s Schreibung ist eine Regel in der deutschen Rechtschreibung für die Schreibung der s Laute. Häufig wird sie auf die Entscheidung reduziert, ob der stimmlose s Laut [s] als „ss“ oder als „ß“ (Eszett) zu schreiben ist, sofern er… …   Deutsch Wikipedia

  • Adelung — Ade|lung 〈f. 20; unz.〉 das Adeln, Verleihung des Adelstitels, Erhebung in den Adelsstand * * * Ade|lung, die; , en: das ↑ Adeln (1); das Geadeltwerden. * * * Adelung,   Johann Christoph, Sprachforscher und Lexikograph, * Spantekow (bei Anklam) 8 …   Universal-Lexikon

  • Johann Balthasar Antesperg — (* 1682 im Ort Antesperg bei Wiesing, damals Teil des Hochstifts Passau; † 31. August 1765 in Wien) war Sprachforscher und Hoflehrer am habsburgischen Kaiserhof in Wien sowie Herausgeber einer deutschen Grammatik und Rechtschreibung auf Basis der …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»